Vor der gewaltigen Kulisse des Rotenfels und in naturbelassener Landschaft ist in Bad Münster am Stein-Ebernburg nach den Plänen des weltberühmten japanischen Architekten Tadao Ando das erste zeitgenössische Steinskulpturenmuseum der Welt entstanden. Die Skulpturen aus Steinen aller fünf Kontinente von Wolfgang Kubach und Anna Kubach-Wilmsen erarbeitet, visualisieren Steingeschichte in einem neuen Zusammenhang.
Ein Markenzeichen der Künstler sind die Steinbücher. Neben 15 Großskulpturen werden rund 60 weitere Skulpturen präsentiert. Für das viel beachtete Museum wurde vom Architekten Tadao Ando zeitgenössische Betonbauweise mit historischem Fachwerk vereint.