Feen, Elfen und Gnome gibt es nicht nur im Märchen, sondern auch im Zauberwald von Hattgenstein. Ein tolles Ausflugsziel für Familien und Kinder, das ganz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann. Und welches Kind findet Bus und Bahn fahren nicht auch spannend?
Seid ihr bereit für eine Reise in eine magische Welt? Steig ein in den Bus und steig aus in den Zauberwald, der so einige Überraschungen für Groß und Klein bereit hält.
Dafür müsst ihr anreisen an die Haltestelle "Oberhambach, Ferienpark":
Alle drei Linien fahren über Birkenfeld. Von der Haltestelle aus müsst ihr noch ca. 600 Meter bis zum Eingang des Zauberwaldes gehen.
Den Bahnhof in Idar-Oberstein erreicht ihr mit den Zugverbindungen
Waldmeister Willy Wurzel ist bereit, um mit euch gemeinsam den Zauberwald in Hattgenstein zu entdecken. Auf dem Naturerlebnisweg erklärt er den großen und kleinen Besuchern die Welt der Tiere und Pflanzen des Waldes und der Wiesen. An verschiedenen Stationen könnt ihr euer Wissen und eure Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ihr betretet die Welt der Feen und Elfen, trefft auf hölzerne Gnome und vielleicht findet ihr sogar den ein oder anderen Edelstein. Jede Menge Geheimnisse liegen im Zauberwald verborgen - habt ihr Lust, sie zu entdecken?
Ihr könnt den Zauberwald am besten bei einer Wanderung auf dem Traumschleifchen entdecken - der Weg ist leicht und auch für Familien geeignet.
Unser Tipp: Noch spannender wird der Zauberwald mit dem Entdecker-Rucksack, den ihr in der TouristInformation in Birkenfeld ausleihen könnt. Mit Becherlupe, Fernglas, Schnitzmesser, Kescher, Pinzette, Insektensauger, einer Sitzmatte und einem Buch bestückt, sind Kinder bestens ausgestattet für ihren Besuch im Wald und können die Natur noch detaillierter entdecken.
Den Rucksack kann man für 5 Euro pro Tag ausleihen - nur für einen Tag oder für das ganze Wochenende - und er kann zu den Öffnungszeiten der TouristInfo ausgeliehen werden, ihr sollter den Rucksack online vorbestellen.
Montag bis Donnerstag: 10 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Freitag: 10 bis 15 Uhr
Und nach dem Zauberwald? Wie wäre es mit einer kleinen Stärkung in der urigen Rothenburghütte direkt am Aussichtsturm in Hattgenstein? Neben kalten und heißen Getränken gibt es hier kleine Speisen wie Hausmacherbrote oder Strammer Max (Brot mit Schinken und Spiegelei). Den Ausblick vom Aussichtsturm am Zauberwald solltet ihr euch auch unter keinen Umständen entgehen lassen. 110 Stufen führen hoch auf die 25 Meter hohe Plattform, die euch einen tollen Rundumblick auf den Nationalpark Hunsrück-Hochwald schenkt. Der perfekt Abschluss eines spannenden Tages, bevor es mit dem Bus wieder nachhause geht.