Viele kennen das kleine Weindorf Rümmelsheim nicht, doch es hat so viel zu bieten. Der Ort ist nicht nur vom Wein geprägt, sondern auch vom Meer, das vor 30 Millionen Jahren genau hier war. Die Spuren der Vergangenheit zeigt die neue Tour, die du einfach mit dem ÖPNV erreichen kannst.
Manchmal liegen die schönsten Strecken nicht in den großen Städten, sondern in den kleinen Weindörfern, so wie die Mee(h)rSehenTour in Rümmelsheim.
Dafür müsst ihr anreisen an die Haltestelle "Schlossgut Burg Layen"...
Den Bahnhof in Bad Kreuznach erreicht ihr mit...
Den Hauptbahnhof in Bingen am Rhein erreicht ihr mit...
Vor 30 Millionen Jahren gab es im schönen Ort Rümmelsheim eine Küste: Hier lag das sogenannte Mainzer Becken. In den Weinbergen und den Äckern der Region sind immernoch viele Spuren des Meeres zu sehen - und dorthin führt der neue Rundwanderweg, die Mee(h)rSehenTour. An 12 Stationen gibt es jede Menge rund um die Geologie zu erfahren. Es ist eine mittelschwere Wanderung, die aber auch für ungeübte Wanderer geeignet ist. Die Wege sind beschildert, gut begehbar und teilweise befestigt - für Kinderwägen wird es hier eher schwierig.
Alle Infos zur Mee(h)rSehenTour findest du hier.
Die Mee(h)rSehenTour wird am Sonntag, 8. September, feierlich eröffnet.
Außerdem gibt es den ganzen Tag ein buntes Kinderprogramm mit Schatzsuche, diversen Spielen, einer Pferdekoppel und vielem mehr.
Und nach der Tour? In Rümmelsheim und vor allem im Ortsteil "Burg Layen" gibt es jede Menge tolle Weingüter: Das Schlossgut Diel, Weingut Schlossmühle Dr. Höfer, Weingut Joh. Bapt. Schäfer, Weingut Otto Schäfer, Weingut Haack, Weingut Pieroth, Weingut Forster, Weingut Hof Breitenstein, Weingut Petershof und Weingut Weinheimer Hof. Wenn ihr eine Straußwirtschaft besuchen oder eine Weinprobe buchen möchtet, informiert Euch bitte vorab, welche Weingüter dies jeweils anbieten.
Mit freundlicher Unterstützung durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz