Auch wenn die meisten den Bostalsee im Saarland so gar nicht mit der Nahe in Verbindung bringen: Er gehört tatsächlich noch zum Naheland, denn nur wenige Minuten vom Bostalsee entfernt liegt die Nahequelle, wo der Fluss entspringt.
Ein Tag am See ist schon was Schönes! Und wieso den Tag erst auf dem Parkplatz beginnen, wenn er schon mit einer Zug- und Busfahrt starten kann?
Dafür müsst ihr anreisen an die Haltestelle "Campingplatz Bosen, Nohfelden"
Das geht jeweils vom Bahnhof Türkismühle aus...
Den Bahnhof in Türkismühle erreicht ihr mit den Zugverbindungen
Mit seiner rund 120 Hektar großen Fläche ist der Bostalsee der mit Abstand größte Badesee in der Region - und bietet jede Menge Möglichkeiten für Wassersport, aber auch am Ufer gibt es viel zu entdecken. Ob einfach nur schwimmen, Tretboot fahren, surfen, im Schlauchboot die Sonne genießen, segeln, Standup Paddlen, tauchen oder mehr, hier habt ihr wirklich eine riesen Auswahl. Doch wer das Wasser lieber von außen genießt, der kann den 6,8 Kilometer langen Bostalsee-Rundwanderweg gehen oder ihn auf der gleichen Strecke als Astro-Erlebnisweg erleben. Außerdem gibt es am Rande des Badesees einen Campingplatz, ein auf dem Kopf stehendes Haus, eine Fussballgolf-Anlage und vieles mehr. Aber beachte: Der See ist groß, und jenachdem was du erleben möchtest, musst du entweder laufen oder an eine andere Haltestelle anreisen.
Ein absolutes Highlight: Erst im Mai 2024 eröffnete am Bostalsee der neue Wasserspielplatz. Auf 1600 m² ist er ein echtes Paradies für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Ein großes Schiff, Rutschen, eine Hängebrücke und vieles mehr gibt es zu erkunden. Ein echtes Highlight direkt neben dem großen Badesee, der gerade Kinder, die noch nicht schwimmen können, eine sichere Abkühlung bietet.