Kunsthandwerk, Handarbeiten und frisches Brot vom Museumsbäcker –
Am 12. und 13. August 2023 haben die Besucherinnen und Besucher wieder von jeweils 10.00 - 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich auf dem vielfältigen und abwechslungsreichen Kunsthandwerkermarkt im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum an den verschiedensten Ständen inspirieren zu lassen und zu stöbern. Der Markt im Freilichtmuseum bietet eine bunte Auswahl an Tüchern, Stoffen und fertigen Produkten aus Baumwolle, Leinen und Hanf. Und neben pflanzengefärbter Wolle, Gefilztem und Fellen, werden außergewöhnliche und dekorative Gegenstände für Heim und Garten, aus Holz, Ton und Keramik angeboten. Seifen, Ledertaschen, Gürtel, Schmuck und viele schöne Accessoires runden das Angebot ab. Unikate, handwerkliches Können und Kreativität stehen hier mit viel Liebe zum Detail im Mittelpunkt. Der Markt bietet die Möglichkeit, bekanntere Handarbeitstechniken wie Makramee und weniger bekannte Techniken wie Occhi vor Ort kennenzulernen. Die Marktbesucher*innen können Schlüsselanhänger aus Leder selbst herstellen, Kinder können ihre eigenen Stofftiere mitgestalten oder es können Blüten, Tiere oder Pilze gefilzt werden.
Für diejenigen, die Ideen oder Material für ihr eigenes DIY Projekt suchen, bietet der Markt sicherlich viele Möglichkeiten, Materialien und Inspiration.
Die Museumsgäste haben für 7 Euro (ermäßigt 6 Euro, Kinder bis 18 Jahre frei) den ganzen Tag zu Verfügung, um nicht nur das Freilichtmuseum zu erkunden, sondern zugleich handgefertigte Produkte zu entdecken, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuzusehen, sich mit Ihnen zu unterhalten und selbst an Aktivitäten teilzunehmen. Für das leibliche Wohl sorgt an beiden Tagen das Team der Museumsgaststätte mit Verpflegung an der Kegelbahn sowie in der Museumsgaststätte. Auch Hunde sind auf dem Museumsgelände gerne willkommen.
Am Sonntag, den 13. August ist zusätzlich Backtag im Museum. Für alle Fans des Museumsbrotes und weiterer Köstlichkeiten aus dem Museumsbackes heißt es wieder: Solange der Vorrat reicht!
Der Kunsthandwerkermarkt findet in Kooperation mit Henriette Fleck und Lars Corsmeyer statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeiten von talentierten Kunsthandwerker*innen zu bestaunen und ihre handgefertigten Produkte zu erwerben. Das Museum lädt herzlich ein, an diesem besonderen Wochenende dabei zu sein und das bunte Markttreiben im Museumsgelände zu erleben.
06751 - 85 58 80
info@freilichtmuseum-rlp.de
https://www.freilichtmuseum-rlp.de/