Liebe Gäste,
viele Menschen unternehmen momentan Spaziergänge oder eine Wanderung in den Wäldern der Nahe.Urlaubsregion, im Naturpark Soonwald-Nahe oder im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Aufgrund der langen Trockenheit herrscht im Wald derzeit eine Trockenheit, die die Gefahr von Waldbränden erhöht. Der seit mehreren Wochen ausbleibende Regen und der trockene Ostwind der vergangenen Tage haben die Böden und die Vegetation extrem ausgetrocknet, sodass jetzt schon erhöhte Waldbrandgefahr herrscht. „Überall gibt es jetzt trockenes Laub vom Vorjahr und abgestorbene Äste und Bäume. Bereits wenige Funken reichen aus, um Laubstreu, Gräser und Sträucher zu entzünden“, sagt Nationalpark-Rangerin Verena Sauerbrei. Dies bedeutet, dass alle Wanderer und Spaziergänger in den Wäldern der Nahe.Urlaubsregion jetzt sehr vorsichtig sein müssen!
Wir appellieren an Sie, folgende Regeln einzuhalten:
Ansonsten genießen Sie die Natur und die Ruhe des Waldes - immer mit der nötigen Vorsicht.
Schnell-Kontakt
Sie haben Fragen?