Der mittelalterliche Ort Herrstein versetzt jeden Besucher in eine
Zeitreise ca. 300 bis 500 Jahre zurück. Was er sieht ist das leibhaftige
Mittelalter: am Pranger hängen noch die Handschellen, das Bett im Gefängnis
scheint gerade erst vom Schinderhannes verlassen worden zu sein, denn das Stroh
liegt noch auf der harten Pritsche.
Im Ortskern herrscht drangvolle Enge, denn die Häuser wurden dicht
aneinander gebaut. Man hatte keinen Platz zu verschenken. Ein Fachwerkhaus
reiht sich an das andere, keines gleicht dem anderen. Hinter jeder Häuserecke
warten neue Überraschungen auf den Besucher, ob mystische und sagenumwobene
Schnitzereien an Haustüren oder der Beweis, dass hier ein Bäcker gelebt hat.
Nirgends im Hunsrück ist der Besucher der Schinderhannes-Legende so nah wie
hier.
Wie haben die Menschen gelebt? Antworten finden sich vor und hinter den
Fassaden, auf den Plätzen, an den Brunnen und Bächen.
Mehr noch erfahren Sie von unseren Gästeführerinnen und -führern, die Sie jederzeit in die mittelalterlichen Geheimnisse des Ortes
und der Region entführen.
Der Uhrturm, das Schloss, die Kirche, die Stadtmauer mit Graben, der Glocken-
und Schinderhannesturm, der Wehrgang und vieles mehr sind Stationen Ihrer
Entdeckungsreise.
Weitere Infos zu
Stadtführung für Gruppen
auf Wunsch auch Fackelführung am Abend, Schinderhannes-Führungen in den Sommerferien
EdelSteinLand
Tourist-Information Büro Herrstein
Brühlstraße 16, 55756 HerrsteinFon + 49 6785 – 79-104, Fax + 49 6785 – 79-120
info@edelsteinland.de