Alte, großflächige Buchenwälder, steile Rosselhalden, seltene Hangmoore und schier endlose Wald- und Forstareale machen den Nationalpark Hunsrück-Hochwald einzigartig. Der jüngste Nationalpark in Deutschland wurde im Mai 2015 eröffnet. Auf einer Fläche von rund 10.000 Hektar richtete das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Saarland den ersten Nationalpark in der Hunsrückregion zwischen Idar-Oberstein, Birkenfeld, Hermeskeil, Morbach und Nonnweiler im Saarland ein.
Zahlreiche touristische Angebote laden ein, den Nationalpark Hunsrück-Hochwald zu entdecken. So können Sie mit Nationalpark-Rangern oder Nationalparkführern beispielsweise auf eine geführte Tour gehen und dabei die heimische Flora und Fauna kennenlernen.
Neu: Trekkingcamps im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Nachts unter dem Sternenhimmel schlafen, von den Vögeln geweckt werden und den Sonnenaufgang in der freien Natur erleben. Das bieten alle Trekkingcamps.
Weitere Informationen und Buchung der Trekkingcamps im Nationalpark Hunsrück-Hochwald: hier!
Das Gesamtgebiet des grenzüberschreitenden Schutzgebietes umfasst eine Fläche von rund 10.000 Hektar. Es zeichnet sich durch [...] › mehr erfahren
Begleiten Sie unsere Rangerin oder einen Ranger auf einer Kontroll- und Beobachtungstour. Auf Wegen und Pfaden lernen Sie so ausgesuchte Bereiche des [...] › mehr erfahren
Vielfältige Naturerfahrungen sammeln Sie mit ausgebildeten Nationalpark-Führer. Zahlreiche Gruppenangebote stehen zur Auswahl. Hier finden Sie weitere [...] › mehr erfahren
Das Veranstaltungsprogramm stimmt auf viele schöne Wahrnehmungen ein und bietet interessante Möglichkeiten für Kinder, Familien und Erwachsene [...] › mehr erfahren
Schnell-Kontakt
Sie haben Fragen?